houseofresources-saar.de

Ein engagiertes Team aus ehrenamtlich Aktiven – darunter auch Kinder im Rahmen eines Kinderkomitees – übernahm beim Projekt „Offener Kinder- und Teenagertreff“ Verantwortung und gestaltete die Inhalte aktiv mit. Alle vorgesehenen Kooperationen mit dem Jugendbüro Ottweiler, der AWO sowie weiteren Organisationen konnten erfolgreich aufgebaut und umgesetzt werden. Die geplanten Aktivitäten wie Tanzproben, Bastelaktionen, Naturerkundungen, Ausflüge und thematische Workshops wurden vollständig realisiert – einige sogar mehrfach oder umfangreicher als vorgesehen. Besonders die Beteiligung an öffentlichen Veranstaltungen, wie Kinderfesten, Ausstellungen und Kreativprojekten, führte zu einer hohen Sichtbarkeit und Anerkennung des Projekts. Auch neue Elemente wie das gesunde Fingerfood und kleine Experimente wurden zusätzlich aufgenommen und trugen zur Förderung der Kreativität und Eigeninitiative bei.
Die Zielgruppe – insbesondere Kinder mit Flucht- und Migrationshintergrund – wurde erreicht, teilweise sogar über die ursprüngliche Teilnehmerzahl hinaus. Der Austausch zwischen den Kulturen, die Förderung von Eigenverantwortung, Kreativität und Selbstbewusstsein der Kinder sowie die niedrigschwellige Teilhabe aller Beteiligten wurden erfolgreich verwirklicht. Die Zielgruppe – insbesondere Kinder mit Flucht- und Migrationshintergrund – wurde erreicht, teilweise sogar über die ursprüngliche Teilnehmerzahl hinaus. Der Austausch zwischen den Kulturen, die Förderung von Eigenverantwortung, Kreativität und Selbstbewusstsein der Kinder sowie die niedrigschwellige Teilhabe aller Beteiligten wurden erfolgreich verwirklicht. Das Projekt wird aufgrund seines Erfolges auch nach dem offiziellen Ende mit den aufgebauten Strukturen fortgeführt.